Musiktherapie

Interview Lutz Neugebauer, Eckhard Weymann und Anke Scheel-Sailer Herr Neugebauer, Herr Weymann, die Andreas Tobias Kind Stiftung fördert die Forschung und Ausbildung im Bereich Musiktherapie seit mittlerweile 25 Jahren. Was verbirgt sich eigentlich hinter der Bezeichnung Musiktherapie und wie wird sie in der Praxis angewandt? LN: Die Musiktherapie ist ein Fach, das sich in vielen Bereichen der Unterstützung von Behinderten und des Gesundheitswesens sehr bewährt. Sie ist überall da besonders erfolgreich, wo sprachliche Verfahren an …

mehr

Heilpädagogik

ein Interview mit Götz Kaschubowski (GK) und Hans-Peter Sailer (HS) Zum 25-jährigen Jubiläum der Andreas Tobias Kind Stiftung möchten wir die Förderbereiche der Stiftung gerne einmal genauer beleuchten. Herr Kaschubowski, was ist gemeint, wenn man von Heilpädagogik spricht? GK: In dem Begriff Heilpädagogik stecken ja zwei Tätigkeiten: das Heilen und das Erziehen. Und mit der Begründung der Heilpädagogik 1861 wurde tatsächlich der Anspruch formuliert, das, was wir heute Behinderung nennen, mittels medizinischer und pädagogischer Maßnahmen …

mehr