Wir fördern Menschen, die in Aus- und Weiterbildung, Praxis oder Forschung in den Bereichen Musiktherapie bzw. Heilpädagogik tätig sind. Dabei sollen unterschiedliche methodische Ansätze und Schulrichtungen unterstützt werden. Im Stiftungsbeirat sind daher Experten aus Musiktherapie, Heilpädagogik und Medizin vertreten.

Wir geben finanzielle Unterstützung für …

  • Aus- und Weiterbildung
  • Studium und Dissertation
  • Individuelle Reflexions- und Forschungsprozesse im beruflichen oder wissenschaftlichen Kontext
  • Einzelprojekte, zum Beispiel eine Buchveröffentlichung oder ein Auslandssemester

Für die Beurteilung von Anträgen sind uns folgende Fragestellungen wichtig …

  • Auf welche Weise wird die persönliche und berufliche (professionelle und/oder wissenschaftliche) Entwicklung des Antragstellenden gefördert?
  • Welche positive Wirkung, die über die Förderung der Einzelperson hinausgeht, ist von dem Projekt zu erwarten?
  • Wie ist die Güte der Vorarbeiten beschaffen (Recherchen, Eingrenzungen, Referenzrahmen) und ggf. in welcher Relation stehen Aufwand und zu erwartende Ergebnisse?
  • Welche völlig anderen Kriterien können bei einem aus dem Rahmen fallenden Antrag zur Geltung kommen bzw. überzeugen?

Antragstellung

Die Bewerbungsfrist für das Förderjahr 2023 endete am 30. April 2023. Wir freuen uns über Ihre Anträge im kommenden Jahr!